
Mein Kreuzdipol für das 2-Meter-Wetter-Satelliten-Band.
Diese Antenne ist zirkulär rechtsdrehend polarisiert und ist damit prädestiniert für den Empfang von Satelliten-Bildern der umlaufenden Wetter-Satelliten NOAA 15,18 und 19.
Hier gibt es mehr Informationen zum Empfang von umlaufenden Wetter-Satelliten.
Bei direktem Überflug über die Antenne liegen maximal 800 km zwischen Antenne und Satellit. Daher hat diese Antenne großer Elevation keinen Gewinn.
Jedoch bei kleiner Elevation, (also beim Auf- oder Untergang des Satelliten) können bis zu 4 dBc als Ausgleich für die weitere Entfernung zum Satelliten, möglich sein.
Hier die weiteren Werte dieser Antenne:
Frequenzbereich: 137 bis 152 MHz
Polarisation: zirkulär, rechtsdrehend
SWR: < 2:1
Gesamthöhe: 130 cm
Durchmesser: 106 cm
Gewicht: 2Kg
Mastdurchmesser: 50 mm
Durch die vorhandene zirkuläre Polarisation hat diese Antenne auf dem Koaxkabel einen Kurzschluss. Dies ist aber ein gewolltes Verhalten und daher normal.
Nachfolgend einige Bilder, die, unter anderem, bei einer probeweisen Montage der Antenne entstanden. Die letztendliche Position der Antenne ist am oberen Ende des Antennenmastes.